
"Tolle Kostüme" kann und darf ja auch jeder irgendwie geil finden, keine Frage. Wer sich sowas gern ansieht, wird das sicher ausgiebig bedient. Nur bin ich jemand, der allein diesen "Kostüm"-Charakter in Verbindung mit Gothic/Grufti/Schwarz einfach blöd finde. War schon immer so, ist noch heute so. *schulternzuck*
Das WGT ist ja weit mehr als ein Konzert. Wie der Name es schon sagt - es ist ein Treffen. Und dass man auf einem Treffen nichts mit der Thematik zu tun hat, nichts mit den Leuten, dass es vollkommen latte ist, ob man sich damit nicht identifizieren und gut fühlen sollte und es einen einfach auch reicht, nur die Konzerte an zu sehen....Joa; vielleicht sehen das manche so. Ich eben nicht. Wohl auch Ansichtssache. Tatsächlich finde ich das Line Up mittlerweile etwas trostlos. Aber das ist auf jeden Fall auch Geschmackssache; wie alles, was mit Musik zu tun hat.
Übrigens: Das Ganze hat nix damit zu tun, ob jemand nun in den 80ern dabei war, in den 90ern oder in den 2000ern. Rechnet mal so ein bisschen rum, ist jemand, der in den 90ern zur Szene kam, auch nicht mehr so ganz das junge Gemüse *lacht* - Wenn das irgendeine Meinung spielen dürfte, was Szene angeht. Denn diese Generationen-Geschichte ist ja immer ein Thema; egal wohin man sieht. Nicht nur im Bezug auf Musik-Szenen oder was auch immer. Da spielt auch immer viel Zeitgeist und Lebensgefühl bestimmter "Epochen" mit rein. Und joa, dass Optik in jedem Jahrzehnt etwas anders ablief, ist ja auch was vollkommen normales.
Eine musikalische Grundsatz-Diskussion würde ich genau so wenig vom Zaun brechen wollen wie eine Szene-Grundsatzdiskussion oder eine WGT-Diskussion; tatsächlich sind die Bands, die der @SchwarzPoet ein paar Beiträge vorher in den Raum gestellt hat, sind für mich (!) nun auch nicht der Inbegriff von schwarzer Musik; dass sie rein gar nichts "damit" zu tun haben, würde ich nun auch nicht behaupten. Aber hier könnte man sich ewigst im Kreis drehen, denke ich. Habe ich gar nicht vor.
Und: Was sich mir immer noch so erschließt, was aber oft irgendwie erwähnt wird...."Einflüsse aus dem Barock/Rokoko." Hm. Wie ist das denn gemeint? Ich kann diese "Einflüsse" nirgendwo finden. Rüschenkram? Irgendwas künstlerisches? Irgendwas musikalisches? Nicht wirklich. Vielleicht ist hier auch so etwas in der Art gemeint wie die gute, alte Mittelschiene, die vor vielen Jahren mal "Einfluss" genommen hat und mit dem eigentlichen Mittelalter an sich halt wenig zu tun hatte.