„Schwarze“ Podcasts
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
- Wohnort: Dresden
- Gender:
- Alter: 42
„Schwarze“ Podcasts
Vor ein paar Tagen bin ich zufällig über den Podcast „Schwarzgesagt - Der Szene-Podcast“ gestolpert. Ist ganz nett den beiden zuzuhören, soweit ich das nach dem ersten Hören beurteilen kann.
Hört ihr auch Podcasts? Gibt es weitere, die direkt mit der Szene zu tun haben?
Oder mögt ihr Podcasts zu bestimmen mehr oder weniger „schwarzen“ Themen?
Am ehesten passt bei mir da noch der Podcast „Der Fall“ mit Lydia Benecke, die darin Kriminalfälle aus kriminalpsychologischer Sicht analysiert.
Hört ihr auch Podcasts? Gibt es weitere, die direkt mit der Szene zu tun haben?
Oder mögt ihr Podcasts zu bestimmen mehr oder weniger „schwarzen“ Themen?
Am ehesten passt bei mir da noch der Podcast „Der Fall“ mit Lydia Benecke, die darin Kriminalfälle aus kriminalpsychologischer Sicht analysiert.
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Victor Klemperer, LTI
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 19:22
- Wohnort: Lübeck
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 35
Re: „Schwarze“ Podcasts
Wo kann man sich diesen Podcast anhören? In einer App?
Ich schaue bzw höre Podkasts und Dokus auf Youtube. True Crime, Forensik, Wissenschaft, Kunstgeschichte....
"Der Fall" kenne ich als Videos, wo Lydia Benecke auch häufig auftritt.
🕸 𝖂𝖎𝖗 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖍𝖎𝖊𝖗, 𝖚𝖒 𝖏𝖊𝖒𝖆𝖓𝖉𝖊𝖒 𝖟𝖚 𝖌𝖊𝖋𝖆𝖑𝖑𝖊𝖓 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖚𝖒 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖊𝖑𝖈𝖍𝖊 𝕰𝖗𝖜𝖆𝖗𝖙𝖚𝖓𝖌𝖊𝖓 𝖟𝖚 𝖊𝖗𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓. (𝖈) 𝕾𝖙𝖎𝖑𝖑𝖘𝖙𝖊 𝕾𝖙𝖚𝖓𝖉. 🕸
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
- Wohnort: Dresden
- Gender:
- Alter: 42
Re: „Schwarze“ Podcasts
Den Schwarzgesagt Podcast gibts auf diversen Plattformen, z. B. bei Spotify oder bei YouTube oder hierLuna Rabenherz hat geschrieben: ↑Montag 16. Oktober 2023, 18:49 Wo kann man sich diesen Podcast anhören? In einer App?
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Victor Klemperer, LTI
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 19:22
- Wohnort: Lübeck
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 35
Re: „Schwarze“ Podcasts
@Evanahhan Danke!
🕸 𝖂𝖎𝖗 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖍𝖎𝖊𝖗, 𝖚𝖒 𝖏𝖊𝖒𝖆𝖓𝖉𝖊𝖒 𝖟𝖚 𝖌𝖊𝖋𝖆𝖑𝖑𝖊𝖓 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖚𝖒 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖊𝖑𝖈𝖍𝖊 𝕰𝖗𝖜𝖆𝖗𝖙𝖚𝖓𝖌𝖊𝖓 𝖟𝖚 𝖊𝖗𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓. (𝖈) 𝕾𝖙𝖎𝖑𝖑𝖘𝖙𝖊 𝕾𝖙𝖚𝖓𝖉. 🕸
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 19:22
- Wohnort: Lübeck
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 35
Re: „Schwarze“ Podcasts
@Evanahhan nochmal DANKE für die Empfehlung! Ich finde den Podcast echt toll. Er bringt mich zum Nachdenken, einiges neu für mich zu entdecken, einige meine Fragen versuchen zu beantworten...
🕸 𝖂𝖎𝖗 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖍𝖎𝖊𝖗, 𝖚𝖒 𝖏𝖊𝖒𝖆𝖓𝖉𝖊𝖒 𝖟𝖚 𝖌𝖊𝖋𝖆𝖑𝖑𝖊𝖓 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖚𝖒 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖊𝖑𝖈𝖍𝖊 𝕰𝖗𝖜𝖆𝖗𝖙𝖚𝖓𝖌𝖊𝖓 𝖟𝖚 𝖊𝖗𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓. (𝖈) 𝕾𝖙𝖎𝖑𝖑𝖘𝖙𝖊 𝕾𝖙𝖚𝖓𝖉. 🕸
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
- Wohnort: Dresden
- Gender:
- Alter: 42
Re: „Schwarze“ Podcasts
@Luna Rabenherz Freut mich, dass er deinen Geschmack trifft!
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Victor Klemperer, LTI
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2022, 11:46
- Wohnort: Südost-Bayern
- Beziehungsstatus: Auf der Suche
- Gender:
Re: „Schwarze“ Podcasts
@Evanahhan Danke für den Tipp - Den kannte ich auch noch nicht. Werd mal reinhören...
Den hier gibts auch noch (selbst aber bisher noch nicht angehört da sie leider scheinbar keinen RSS-Feed für nen normalen Podcatcher anbieten *seufz* ): https://www.tearsrunrings.de/podcastluv
(Nachtrag - Ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil: Inzwischen gibts nen Feed via podcast.de)
Den hier gibts auch noch (selbst aber bisher noch nicht angehört da sie leider scheinbar keinen RSS-Feed für nen normalen Podcatcher anbieten *seufz* ): https://www.tearsrunrings.de/podcastluv
(Nachtrag - Ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil: Inzwischen gibts nen Feed via podcast.de)
„…wir sind die schwarze Speerspitze wider die Apokalypse sinnentleerter Heiterkeit.“ - Christian von Aster
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 1441
- Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 09:22
- Gender:
- Alter: 40
Re: „Schwarze“ Podcasts
Was ich teilweise recht amüsant zu Hören fand, war der "Tears run rings" - Podcast von ein paar älteren Kennern/Mitveranstaltern vor allem der Leipziger Szene. Gibt, wenn ich das grad im Kopf habe, 4 Folgen davon zu hören - eine davon ist sehr The Cure-lastig, die anderen drehen sich generell um den persönlichen Weg in die Szene, um Musik und Entwicklung.
" Hab` keine Angst, bin nur ein Nachtgespenst
das keine Liebe kennt." (Untoten, "Grabsteinland")
das keine Liebe kennt." (Untoten, "Grabsteinland")
-
- Bestätigtes Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 16:47
- Wohnort: Bielefeld
- Beziehungsstatus: Single
- Gender:
- Alter: 42
Re: „Schwarze“ Podcasts
Wer die englische Sprache nicht scheut, dem empfehle ich wärmstens Cemetery Confessions. Dani Ashes spricht hier aus seiner amerikanischen Perspektive über musikalische Neuerscheinungen und Szenethemen aus aller Welt. 2021 hatte er sogar ein recht interessantes Gespräch mit dem deutschen DJ Cyberpagan über die deutsche Szene, dem WGT und was sonst noch so dazu gehört.
"Sowas kann doch nur Leuten einfallen, die in Assoziationsspielchen neben Hund, Katze und Maus auf "Hmm.... Schwingschleifer!" kommen, oder?" - Barlow