Festival- und Konzertpläne 2025

Events, Konzerte, Locations, Partys und Clubs. Hier kannst Du auch nach Freunden und Kontakten suchen sowie Aktivitäten der Community (Usertreffen, gemeinsamer Club- oder Konzertbesuch) besprechen.
Benutzeravatar
Uwi1976
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 18:58
Wohnort: Mariazell
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 49

Re: Festival- und Konzertpläne 2025

Beitrag von Uwi1976 »

Nächste Woche startet für mich die Festival-Saison mit dem Full Metal Mayrhofen - ist mein erstes Mal dort, bin schon sehr gespannt.
Das Konzept kingt ja nicht übel: Tagsüber in den Zillertaler Alpen Skifahren (für mich: wandern gehen) und am Abend headbangen :D

Nächster Termin ist dann out of line weekender in meiner Heimatstadt Berlin :)

Fix ist weiterhin das Amphi Festival.

Noch nicht 100%tig fix sind Stella Nomine und das Dark Dance Treffen in Mannheim, aber das ist ja erst im November.

Tja und dann wäre da noch das PGT, schwieriges Thema, ich bin wirklich unentschlossen.
Ich liebe Prag und bin sowieso häufig in Tschechien, da ich dort einige Freunde habe.
Aber letztes Jahr fand ich das PGT tatsächlich langweilig. Außerdem ist die Location mittlerweile zu klein, es war gerammelt voll und dementsprechend stickig.
Die Vorteile sind aber auch nicht zu verachten: Es ist mitten in der Stadt, sehr familiär, preiswert und man kann zahlreiche unbekannte Acts kennenlernen.
Und natürlich gibt es gescheites Bier - auf dem Amphi ist das ja immer so ne Sache ;)
Außerdem komme ich von Wien aus bequem, billig und flott mit dem Zug dorthin...
Hach... schwierig!

Hinzugefügt nach 2 Minuten 7 Sekunden:
Pirat von Rhyolith hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 00:11 Wir sind dieses Jahr aufm Amphi - praktischerweise bei mir in der Stadt, ich kann also zu Hause duschen und pennen.
Seh ich einen von euch?
Sofern Du Dich nicht dauerhaft auf diesem prallen Kahn aufhältst (der reizt mich nämlich so gar nicht), können wir uns gerne über den Weg laufen. :stuck_out_tongue_winking_eye:
Praise the evil :twisted:
Benutzeravatar
Pirat von Rhyolith
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 12:19
Wohnort: Köln
Gender:
Alter: 43

Re: Festival- und Konzertpläne 2025

Beitrag von Pirat von Rhyolith »

Uwi, ich werd wahrscheinlich überall da mal rumstrommern. Daran, welche der Bands meine Liebste und ich spezieller sehen wollen, müssen wir noch basteln, das wird ein wenig bestimmen, wo wir dann wann sind. Aber grundsätzlich: überall :mrgreen:
Benutzeravatar
Herbstlaubrascheln
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1440
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 09:22
Gender:
Alter: 39

Re: Festival- und Konzertpläne 2025

Beitrag von Herbstlaubrascheln »

Uwi1976 hat geschrieben: Sonntag 30. März 2025, 17:39 Tja und dann wäre da noch das PGT, schwieriges Thema, ich bin wirklich unentschlossen.
Ab und an habe ich das Thema auch schon angedacht (Tschechien ist von hier aus ja jetzt auch keine Weltreise), aber bis jetzt noch nie dort gewesen...
Was genau meinst Du mit "langweilig"? Würd` mich interessieren.

Ansonsten kränkeln die großen Festivals ja doch etwas am Programm ganz generell...das ist zwar nichts Neues, aber bei den teilweise doch immer saftigeren Preisen überdenkt man da doch so einiges, finde ich. :roll:
Letztendlich alles Geschmackssache, aber ein Mera Luna mit einem weiteren Mal Eisbrecher ist dann doch ganz schön ermüdend :roll: Bleibt aber natürlich alles Geschmackssache, mehr kann man da eh nicht sagen.
" Hab` keine Angst, bin nur ein Nachtgespenst
das keine Liebe kennt." (Untoten, "Grabsteinland")
Benutzeravatar
Pirat von Rhyolith
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 25. Mai 2018, 12:19
Wohnort: Köln
Gender:
Alter: 43

Re: Festival- und Konzertpläne 2025

Beitrag von Pirat von Rhyolith »

Dafür vermiss ich Eisbrecher dieses Jahr aufm Amphi :lol: Vielleicht sollten wir dem Wesselsky mal schreiben. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Grauer Wolf
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 1913
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 00:22
Wohnort: Schönau-Altneudorf
Gender:
Alter: 58

Re: Festival- und Konzertpläne 2025

Beitrag von Grauer Wolf »

Der spürt inzwischen halt auch den Klimawandel. Kein Eis, kein Brecher... :lol:
Man soll Leuten nicht Boshaftigkeit unterstellen,
wenn man ihr Verhalten genau so gut durch Dummheit erklären kann.
(Hanlon's Razor)

:anger: :zap: :bomb: :boom: :fire: :rocket:
Benutzeravatar
Viken
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 22:23
Gender:

Re: Festival- und Konzertpläne 2025

Beitrag von Viken »

Ich sehe ein Treffen auf dem Mera ^^
Benutzeravatar
Uwi1976
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 16. November 2022, 18:58
Wohnort: Mariazell
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 49

Re: Festival- und Konzertpläne 2025

Beitrag von Uwi1976 »

Herbstlaubrascheln hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 16:24 Was genau meinst Du mit "langweilig"? Würd` mich interessieren.
Das Festival findet mittlerweile auf der relativ öden Moldau-Insel Štvanice statt, da gibt es zwei kleine Clubs, die miteinander verbunden sind. Somit also zwei Bühnen.
Ich fand es deshalb langweilig, weil es zwischendurch nicht viel zu tun gab, man kann zwar auf dem Außengelände chillen und trinken, aber irgendwann wird es fad.
Und drinnen war es ziemlich stickig, also stundenlang halte ich das nicht aus. (es war generell sehr heiß)
Bei früheren PGT's gab es stets noch etwas mehr "Rahmenprogramm", sei es ein Absinth-Vortrag mit Verkostung (Prag ist berühmt-berüchtigt für seine Absintherien) oder
die Leute von der Fledermaus-Rettung mit Fledermäusen zum streicheln... sowas halt.
Das Picknick war auch schon mal lustiger / interessanter, obwohl das Wetter wirklich super war.

Aber wenn Du das PGT noch gar nicht kennst, solltest Du es Dir auf jeden Fall mal geben.
Es ist immer noch preiswert und die Tschechen sind auch sehr nett und locker. Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich, in Prag verstehen so ziemlich alle Deutsch und Englisch.

Hinzugefügt nach 5 Minuten 12 Sekunden:
[quote=Herbstlaubrascheln post_id=47381 time=1743603843 user_id=7

Ansonsten kränkeln die großen Festivals ja doch etwas am Programm ganz generell...das ist zwar nichts Neues, aber bei den teilweise doch immer saftigeren Preisen überdenkt man da doch so einiges, finde ich. :roll:
Letztendlich alles Geschmackssache, aber ein Mera Luna mit einem weiteren Mal Eisbrecher ist dann doch ganz schön ermüdend :roll: Bleibt aber natürlich alles Geschmackssache, mehr kann man da eh nicht sagen.
[/quote]

Stimmt, das Amphi Line-up ist auch ein ziemliches deja vu :lol:
Aber dort mag ich die Atmosphäre und es gibt immer was zu tun / zu sehen. Das Programm ist ja straff durchorganisiert mit wenig Leerlauf.
In meinem gesetzten Alter macht man nicht mehr die Nacht zum Tag sondern fängt Mittags an, feiert bis max. Mitternacht durch, torkelt ins Hotel und fällt ins Bett :mrgreen:

Hinzugefügt nach 1 Minute 18 Sekunden:
Pirat von Rhyolith hat geschrieben: Mittwoch 2. April 2025, 18:44 Dafür vermiss ich Eisbrecher dieses Jahr aufm Amphi :lol: Vielleicht sollten wir dem Wesselsky mal schreiben. :lol: :lol:
Dafür sind Oomph! und LOTL (sächsisch aussprechen!) zum tausendsten Mal dabei :crazy_face:
Praise the evil :twisted:
Bunkersyndikat
Beiträge: 3
Registriert: Montag 12. August 2024, 13:59
Wohnort: Nürnberg

Re: Festival- und Konzertpläne 2025

Beitrag von Bunkersyndikat »

Hello,

kleinere Festivals gibt's ja auch noch. Zum Beispiel:

Das UnterNull Festival in Bielefeld, Young and Cold Festival in Augsburg oder auch das Bunker Rituals Festival am 19. und 20. September in Nürnberg.
Oder auch das Lieber TOT Festival im September in Berlin.

München synthen und sterben veranstaltet in München auch noch zwei Events:
Chaos International & Alan Harman am 29. Mai im Sunny Red für Fans von analogem Synth und Coldwave https://www.tixforgigs.com/Event/62828
und
Cosey Mueller und GrGr am 28. Mai im Import/Export in München für Fans von Synthwave und 8-Bit Wave https://www.facebook.com/events/1014456240626694

Wer Ausschau hält findet immer mal eine interessante Veranstaltung.
Bunkersyndikat ist ein Kollektiv von Freunden um Events zu organisieren. We are a collective organising events and concerts.
100% DIY goth/postpunk/minimalwave shows since 2014 in Nuremberg, GER.
◆goths◆occult punkx◆synthmaniacs◆