Walpurgisnacht und Halloween

Events, Konzerte, Locations, Partys und Clubs. Hier kannst Du auch nach Freunden und Kontakten suchen sowie Aktivitäten der Community (Usertreffen, gemeinsamer Club- oder Konzertbesuch) besprechen.
Benutzeravatar
Die Karteileiche
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 3. Juni 2025, 18:34
Wohnort: Schwerin
Beziehungsstatus: In fester Beziehung
Gender:
Alter: 19

Walpurgisnacht und Halloween

Beitrag von Die Karteileiche »

Guten Abend, Alle miteinander!

Ich grübel zu dem Thema schon längere Zeit und dachte ich eröffne Euch meine Überlegungen einfach mal.

Ich interessiere mich seit einigen Jahren für die Walpurgisnacht und das oft in einem Atemzug genannte "Halloween" bzw. "All Hallows' Eve". Wie ich finde, eigentlich ein schöner Anlass um dem Thema Vergänglichkeit und den düsteren Seiten des Lebens näher zu kommen. Kurzum ich finde den Hintergrund toll und feiere meine Interpretation von diesem Fest gern. Nun habe ich aber vor einiger Zeit Blut an netter Gesellschaft geleckt und möchte meine Faszination teilen. Aber wie? Alle Festivitäten die ich finde sind entweder nicht erreichbar (Schweiz o. Polen) oder aber eindeutig als grelle Partys mit mäßigem Kostümaufwand zu erkennen. Ein wenig schade... Ich hätte lieber eine stimmungsvolle Versammlung Weniger, um eine schaurige Nacht und das Ende des Sommers zu zelebrieren.
Nun wäre also meine Frage an Euch, wie ihr diese Abende verbringt bzw. ob ihr so etwas überhaupt feiert.

Alles Liebe und mit dunklem Gruß
Eure Karteileiche
"Der ganze Strudel strebt nach oben; du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben." Faust - Goethe
Benutzeravatar
Evanahhan
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2018, 07:09
Wohnort: Dresden
Gender:
Alter: 42

Re: Walpurgisnacht und Halloween

Beitrag von Evanahhan »

So generell feiere ich beides nicht, allerdings gibt es zur Walpurgisnacht in der Region ein Mittelalterfest, das ich gelegentlich besucht habe. Da ich aber nicht so auf (Pseudo)Mittelaltermusik stehe, ist das für mich kein Must-have. Wenn in meiner Nähe ein Hexenfeuer war, bin ich auch schon mal hingegangen, aber diese Art von Veranstaltungen befriedigen mich eben auch nicht. Mal eine Bratwurst am Lagerfeuer ist schon nett, aber das wars dann auch.
Halloween habe ich früher ein paar mal mit einer Freundin und einem gemeinsamen Filmabend bei passender Deko und Snacks begangen, auch schon mal einen Kürbis geschnitzt, aber das ist lange her und mir fehlte auch da immer etwas.
„Worte können sein wie winzige Arsendosen: Sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“
Victor Klemperer, LTI
Benutzeravatar
Black Alice
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
Gender:

Re: Walpurgisnacht und Halloween

Beitrag von Black Alice »

Wir machen hier eine Halloween Party. Naja, man muss nicht das ganze Leben so tierisch ernst nehmen und auch mal feiern. Ne Freundin ist halbe Engländerin und die kann nicht anders und da muss ich nun mal mitmachen. wir haben hier so einige Kiddies die immer wieder Goth Sachen wünschen, also werde ich wohl auch solches auflegen und wenn nicht mache ich es trotzdem, aus Prinzip.
Benutzeravatar
Der schwarze Spiegel
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 15:27

Re: Walpurgisnacht und Halloween

Beitrag von Der schwarze Spiegel »

Ja, beides "feiere" ich auch. Aber nicht im Sinne von Party, sondern als Teile des Jahreskreises. So ähnlich wie es die Wicca machen.
Halloween oder Samhain ist für mich ein Tag an dem ich Verstorbenen gedenke. Das machen z. B auch die Mexikaner und nennen es "Dia de los Muertos".
Das deutsche Äquivalent nannte sich "Rübengeistern", da wurden keine Kürbisse sondern Rüben aufgestellt.
Es ist die Zeit in dem es dunkel wird und man sich innerlich auf den Winter vorbeitet.
Walpurgisnacht bzw. Beltane ist die Zeit, in der die Natur wieder zum Leben erwacht. Früher waren alle diese Feste wichtig, man dankte der Natur für ihre Gaben und gab etwas zurück. In der Hoffnung auf gute Ernten.
Heutzutage brauchen wir es nicht, alles ist jederzeit verfügbar. Wir sind nicht mehr so mit der Natur verbunden. Aber für mich haben diese Tage noch viel Bedeutung.
"Nichts im Übermaß!"
Benutzeravatar
Black Alice
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
Gender:

Re: Walpurgisnacht und Halloween

Beitrag von Black Alice »

Die Mexikaner feiern aber auch kräftig. Die gehen auf die Friedhöfe und lassen es dort richtig krachen, mit Gelage, Musik und lautes feiern.
Benutzeravatar
kayaklysm
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 4. September 2025, 10:40
Beziehungsstatus: In fester Beziehung

Re: Walpurgisnacht und Halloween

Beitrag von kayaklysm »

Wie würdest du dir eine solche Feier vorstellen @Die Karteileiche ?

Ich fände es schön, wenn die "heidnischen" Feste, die die HIntergründe für Ostern, Weihnachten und Halloween sind, wieder aufleben würden - also generell eine Wertschätzung und Verbundenheit zur Natur.

Bisher habe ich Halloween ganz klassisch gefeiert, ich würde mich freuen, diesem Tag mehr Inhalt zu geben. Einmal als Kind war ich für Walpurgisnacht im Wald und wir trugen Masken und Kerzen, das war auf jeden Fall stimmungsvoll.

Ich bin wirklich vorsichtig mit okkulten Dingen und habe Respekt vor Ritualen, ich finde einen Altar zum Gedenken an die Verstorbenen oder zur Erinnerung an die eigene Sterblichkeit passend, sonst konzentriere ich mich gerne auf eine Wertschätzung der Natur und Naturmagie. Bestimmtes Räucherwerk, Lagerfeuer, Kerzen, draußen sein...
All monsters are human
Benutzeravatar
Black Alice
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 17:27
Wohnort: Süd-Östliches Schwabenland bis Bayern
Gender:

Re: Walpurgisnacht und Halloween

Beitrag von Black Alice »

Altar für die verstorbene Familie war vor der christlichen Zeit in den meisten europäischen Kulturen normal, bzw die Regel. Ich habe mich da mehr mit der griechisch/römischen Kultur beschäftigt und da gehörte ein Familienaltar einfach dazu. An diesem wurde nicht nur der Familie gedenkt, sondern es wurden zu den Feiertagen auch die Zeremonien abgehalten. Das war nicht institutionalisiert wie mit einer Kirche wie man es heute kennt, sondern das war ein Familiending und jedermanns eigene Sache. In Südostasien hat man auch oft einen eigenen Altar Zuhause. Im Judentum wird auch viel Zuhause gemacht. Das wichtigste, der Shabbat wird ja auch eher Zuhause mit Familie gefeiert und alle Zeremonien werden vom Familienoberhaupt durchgeführt. Und wer allein ist, der zieht das Ding allein durch, oder geht in die Synagoge wenn er Gemeinschaft braucht.

Wer wirklich glaubt, sollte eventuell auch im christlich geprägten Europa so langsam die Initiative zurück holen und nicht vollgestopften Typen einer institutionalisierten und autoritären Kirche/sonstige Religionsgemeinschaft die Auslegung überlassen.
Benutzeravatar
Luna Rabenherz
Bestätigtes Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 28. September 2023, 19:22
Wohnort: Lübeck
Beziehungsstatus: Single
Gender:
Alter: 35

Re: Walpurgisnacht und Halloween

Beitrag von Luna Rabenherz »

Ich mag solche Tage wie Halloween etc., nutze sie aber i.d.R. als Anlass, es sich zuhause richtig gemütlich zu machen und die dunkle Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen. Schön aufräumen, damit nichts herumliegt, ein Räucherstäbchen und ein paar Kerzen anzünden, Musik einschalten, sich ein Glas Rotwein einschenken, einen Gruselklassiker anschauen oder ein passendes Buch lesen...

Im letzten Jahr am Halloween habe ich mir im Kerzenlicht und zu einem Glas Wein das Album "Dead Lovers Sarabande" von Sopor Aeternus... angehört. Und danach (schon mit angemachter Lampe, natürlich) das Spiel von Anna-Varney gespielt. So als Beispiel.

Und mittlerweile freue ich mich auf solche Daten auch, weil es dann ein Lebenszeichen von meiner Lieblingsband Stillste Stund geben kann. Vielleicht sogar eine Veröffentlichung....🙄
🕸 𝖂𝖎𝖗 𝖘𝖎𝖓𝖉 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖍𝖎𝖊𝖗, 𝖚𝖒 𝖏𝖊𝖒𝖆𝖓𝖉𝖊𝖒 𝖟𝖚 𝖌𝖊𝖋𝖆𝖑𝖑𝖊𝖓 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖚𝖒 𝖎𝖗𝖌𝖊𝖓𝖉𝖜𝖊𝖑𝖈𝖍𝖊 𝕰𝖗𝖜𝖆𝖗𝖙𝖚𝖓𝖌𝖊𝖓 𝖟𝖚 𝖊𝖗𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓. (𝖈) 𝕾𝖙𝖎𝖑𝖑𝖘𝖙𝖊 𝕾𝖙𝖚𝖓𝖉. 🕸